Förderaktion Reparaturbonus

Hier Reparaturbon einlösen -

Fragen Sie bei Firma HRR nach !

Geben Sie nicht auf und Ihren Elektrogeräten eine zweite Chance. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher. E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen Die Förderaktion richtet sich ausschließlich an geschäftsfähige Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich. Ein Bon kann für eine EINE Reparatur und/oder EINEN Kostenvoranschlag genutzt werden. Sobald dieser Bon beim teilnehmenden Partnerbetrieb - HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits eingelöst wurde, kann neuerlich ein Bon beantragt und für ein weiteres Elektrogerät bzw. weiteres Haushaltsgerät genutzt werden. Und das mehr denn je. Denn wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine, Backofen, Herd…reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium und Sie zahlen in Ihrem Reparaturbetrieb Firma HRR - Haushaltsgeräte Reparaturen nur noch die Differenz. Mit dem Reparaturbonus bis zu 50 % der Kosten sparen: Die Förderungshöhe beträgt pro Bon 50 % der förderungsfähigen Brutto-Kosten. Maximal jedoch 200 Euro für Reparaturen bzw. maximal 30 Euro für Kostenvoranschläge. Vom Reparaturbonus für Privatpersonen profitieren Sie, wenn Sie ihren Wohnsitz in Österreich haben, den Bon hier unter Angabe Ihrer Daten beantragen und diesen dann bei einem Partnerbetrieb einlösen. Pro E-Gerät kann ein Bon für eine Reparatur und/oder einen Kostenvoranschlag genutzt werden. Sobald dieser Bon bei HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits - Partnerbetrieb eingelöst wurde, kann ein neuer Bon erstellt und für die Reparatur eines weiteren Elektrogeräts wie GEschirrspüler Reparatur oder Waschmaschinen Reparatur genutzt werden. Sie können den Reparaturbonus so lange beantragen, wie Budgetmittel vorhanden sind. Die Förderaktion geht bis zum Jahr 2026. Die Förderung bekommen Sie für Elektrogeräte, wie sie üblicherweise in privaten Haushalten verwendet werden. Zum Beispiel Geschirrspüler , Waschmaschine, Herd, Backofen, usw. Alle förderbaren Haushaltsgeräte finden unter Haushaltsgeräte Reparatur. Es darf kein Anspruch auf Garantie, Gewährleistung und auf Ersatz von Dritten (z.B. Versicherung) bestehen und die Geräte müssen sich in Ihrem Besitz befinden.
Zum Beispiel: Die Reparatur macht zusamnnen 164€ inkl. Mwst. ( Wien 68,00€ plus 1 Stunde AZ ) abzüglich REPARATURBONUS 50% bleiben 82,00€ für den Kunden, die verrechnet werden. REPARATUR BONUS Offizieller Partnerbetrieb Privatpersonen können den Reparaturbon für Kostenvoranschläge oder für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten nur bei Partnerbetrieben einlösen, die an der Förderungsaktion teilnehmen. Das sind pro Bon bis zu 200 Euro, für einen Kostenvoranschlag maximal 30 Euro bzw. 50 % der förderungsfähigen Brutto- Kosten. Wenden Sie sich hierfür an Firma : HRR - Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits
© HRR 2025 …Ihr Vorort Reparatur Service seit 2006
Kontaktinformationen Vor-Ort Reparaturservice für: Wien & Wien Umgebung Südliches Niederösterreich Burgenland – Bezirke Mattersburg & Eisenstadt Telefon: 0664 4437798 E-Mail: rosenits.hrr@kabsi.at Erreichbarkeit: Montag – Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr Wichtige Links Impressum | AGB / Datenschutz Service & Reparaturen: Hausverwaltung| Reparaturbonus| Geschirrspüler Reparatur| Waschmaschinen Reparatur| Herd, Backofen & Kochfeld Reparatur| Startseite| Tipps|
HAUSHALTSGERÄTE Reparatur SERVICE Vorort

Förderaktion Reparaturbonus

Hier Reparaturbon einlösen - Fragen

Sie bei Firma HRR nach !

Geben Sie nicht auf und Ihren Elektrogeräten eine zweite Chance. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher. E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen Die Förderaktion richtet sich ausschließlich an geschäftsfähige Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich. Ein Bon kann für eine EINE Reparatur und/oder EINEN Kostenvoranschlag genutzt werden. Sobald dieser Bon beim teilnehmenden Partnerbetrieb - HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits eingelöst wurde, kann neuerlich ein Bon beantragt und für ein weiteres Elektrogerät bzw. weiteres Haushaltsgerät genutzt werden. Und das mehr denn je. Denn wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine, Backofen, Herd…reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium und Sie zahlen in Ihrem Reparaturbetrieb Firma HRR - Haushaltsgeräte Reparaturen nur noch die Differenz. Mit dem Reparaturbonus bis zu 50 % der Kosten sparen: Die Förderungshöhe beträgt pro Bon 50 % der förderungsfähigen Brutto-Kosten. Maximal jedoch 200 Euro für Reparaturen bzw. maximal 30 Euro für Kostenvoranschläge. Vom Reparaturbonus für Privatpersonen profitieren Sie, wenn Sie ihren Wohnsitz in Österreich haben, den Bon hier unter Angabe Ihrer Daten beantragen und diesen dann bei einem Partnerbetrieb einlösen. Pro E-Gerät kann ein Bon für eine Reparatur und/oder einen Kostenvoranschlag genutzt werden. Sobald dieser Bon bei HRR Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits - Partnerbetrieb eingelöst wurde, kann ein neuer Bon erstellt und für die Reparatur eines weiteren Elektrogeräts wie GEschirrspüler Reparatur oder Waschmaschinen Reparatur genutzt werden. Sie können den Reparaturbonus so lange beantragen, wie Budgetmittel vorhanden sind. Die Förderaktion geht bis zum Jahr 2026. Die Förderung bekommen Sie für Elektrogeräte, wie sie üblicherweise in privaten Haushalten verwendet werden. Zum Beispiel Geschirrspüler , Waschmaschine, Herd, Backofen, usw. Alle förderbaren Haushaltsgeräte finden unter Haushaltsgeräte Reparatur. Es darf kein Anspruch auf Garantie, Gewährleistung und auf Ersatz von Dritten (z.B. Versicherung) bestehen und die Geräte müssen sich in Ihrem Besitz befinden.
Zum Beispiel: Die Reparatur macht zusamnnen 164€ inkl. Mwst. ( Wien 68,00€ plus 1 Stunde AZ ) abzüglich REPARATURBONUS 50% bleiben 82,00€ für den Kunden, die verrechnet werden. REPARATUR BONUS Offizieller Partnerbetrieb Privatpersonen können den Reparaturbon für Kostenvoranschläge oder für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten nur bei Partnerbetrieben einlösen, die an der Förderungsaktion teilnehmen. Das sind pro Bon bis zu 200 Euro, für einen Kostenvoranschlag maximal 30 Euro bzw. 50 % der förderungsfähigen Brutto-Kosten. Wenden Sie sich hierfür an Firma : HRR - Haushaltsgeräte Reparaturen Rosenits
Kontaktinformationen Vor-Ort Reparaturservice für: Wien & Wien Umgebung Südliches Niederösterreich Burgenland – Bezirke Mattersburg & Eisenstadt Telefon: 0664 4437798 E-Mail: rosenits.hrr@kabsi.at Erreichbarkeit: Montag – Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr Wichtige Links Impressum | AGB / Datenschutz Service & Reparaturen: | Reparaturbonus | Geschirrspüler Reparatur | Waschmaschinen Reparatur | Herd, Backofen & Kochfeld Reparatur | Startseite | Tipps | Hausverwaltung
HRR 2025 …Ihr Vorort Reparatur Service seit 2006

Geschirrspüler oder Waschmaschinen Reparatur Service Wien Nö BGLD

Waschmaschinen oder Geschirrspüler Reparatur Kundendienst WIen Nö

BGLD Haushaltsgeräte Reparatur Service - Haushaltsgeräte Kundendienst

Reparatur Firma für Geschirrspüler oder Waschmaschinen WIen Nö BGLD

Geschirrspüler Waschmaschinen oder anderes Gerät

HAUSHALTSGERÄTE Reparatur SERVICE